 |
 |
 |
 |
|
Holzhackschnitzel
Mit Häckslern wird das Holz
zerkleinert, so das die
Holzhackschnitzel entstehen,
welche zum Beispiel für den
Anbau von Pilzen verwendet
werden. In der Regel werden sie
jedoch in der holzverarbeitenden
Industrie als Pressspanplatten
und ähnlichem, sowie als
Brennstoff für spezielle
Hackschnitzelheizungen und
Heizkraftwerken verwendet.
>>> |
Biokraftstoffe
Das Thema
Umweltschutz wird auch oder
gerade beim Autofahren immer
wichtiger. Hierbei fällt bei den
Experten nicht selten der
Begriff "Biokraftstoffe",
die für die Verbrennungsmotoren
hergestellt werden. Was für
Arten von Biokraftstoffen gibt
es und woraus werden sie
>>> |
|
Miscanthus
Miscanthus, auch Chinaschilf
genannt, ist eine Graspflanze,
die ursprünglich aus dem feucht
warmen Klima Südostasiens
stammt. Sie gehört zu der
Familie der Süßgräser, die bis
zu 4 Meter hohe Bestände bildet.
Die Chinapflanze gehört zu den
C4 Gräsern, sie nutzen das
Wasser und die Nährstoffe besser
als C3 Pflanzen, dadurch ist ein
schnelles Wachstum während der
Sommermonate möglich. Das
Miscanthus produziert mehr
Biomasse als jede andere
Pflanze.
|
Holzpellets und Holzpelletheizung
Holzpellets ist Brennmaterial
das aus Holz gefertigt wird.
Säge- und Hobelspäne werden von
den Herstellern (Säge- und
Hobelwerken) mit Wärme
getrocknet und von
Verschmutzungen befreit. Nach
der Trocknung kommen diese Späne
in eine Pelletpresse |
|
|
|
|
|
|
|